P. Krivy - 'mein Hovi und ich'

Man war das ein Wochenende...am 03. und 04.092016 war auf dem Hovawartplatz in Haltern “krivyg” was los. Was ist das???? Das ist das Seminarwochenende von und mit Petra Krivy, die mit Kamerabegleitung das Mensch – Hund Gespann von verschiedenen Seiten beleuchtet hat.

Start war am Samstag morgen um 10 Uhr. Aufgeregten TeilnehmerInnen wurde die erste Aufgabe erklärt: Lauft an der 5m Leine mit eurem Hund bis ans Ende des Platzes, dann links rum, Leine fallen lassen, dann nochmal links und auf der Hälfte des Platzes bitte eine Spieleinheit. Fragende Gesichter.....war das jetzt erst mal alles???? Ja war es!!!! Schon während der Durchläufe der ersten Gespanne wurde gegrinst, gelacht, kommentiert und gestaunt. Bei jedem Gespann sah doch die gleiche Übung irgendwie anders aus. Nach dieser Anstrengung wurde erst mal Mittag gemacht mit leckeren Köstlichkeiten vom Grill und aus der Küche des Clubs. Danke dafür nochmal. 

Die nächste Übung stand an. Es sollte DER ROTTI kommen. Fast jeder hat sich eine Ausrede überlegt, warum der eigene Hund nicht den Rotti kennen lernen sollte, den Petra im Kofferraum mit dabei hatte....bis er kam. Plüschig, flauschig weich und quasi bewegungsunfähig kam der Stofftierrottweiler um die Ecke und wurde zwischen 2 Bäumen positioniert. Die Menschen grinsten und entspannten sich alle wieder, was sich von den Hunden nicht unbedingt sagen ließ. Von überraschten Hundegesichtern über Meideverhalten bis hin zum einem mutigen Welpenverbellen. Beschwichtigungssignale wurden ganz gross geschrieben, bis Hund geklärt hat, dass es sich doch nur um so ein Stofftierchen handelt. Nach dieser ganzen Aufregung war der erste Tag vorbei. 

 

Am 2. Tag wurden die TeilnehmerInnen in Gruppen aufgeteilt und zwar nach den bevorzugten Eigenheiten des Hundes: Fressen oder spielen war die entscheidende Frage.

Übungsaufbau für die “Würstchengruppe”: Der Hund wurde an eine Fremdperson übergeben, nachdem ihm deutlich gezeigt wurde, wie lecker doch die Würstchen in einem Napf ca. 10m vom Hund sind. Frauchen / Herrchen verließen den Platz, der Hund wurde von der Leine gelassen und dann FILM AB. Verschiedenste Varianten von sofortigem hinterher rennen, mit oder ohne Würstchen essen, über ich warte das mal ab, bis hin zu ICH GUCK MAL WO FRAUCHEN IST UND PRÜFE OB PETRA KRIVY NICHT NOCH MEHR WÜRSTCHEN VERSTECKT HAT war alles im Angebot.

Übungsaufbau für die “Spielegruppe”: 2 überaus eifrige ballspielende Menschen begaben sich in eine Ecke des Platzes. Der Hundeführer ging mit unangeleintem Hund in die Richtung der beiden und drehte kurz vorher ab und überquerte die Platzanlage Richtung Ausgang. Auch hier gab es Reaktion von ICH WILL MITSPIELEN über ICH SPIEL LIEBER MIT MEINEM MENSCHEN und IST MIR DOCH EGAL WAS DIE BEIDEN DA MACHEN. 

 

Nach einem weiteren leckeren Mittagessen wurde die nachmittägliche Regenpause zur Sichtung des Filmmaterials mit ausgiebiger Besprechung und Kommentierung genutzt.

Satt und zufrieden sollte jedes Gespann auch an diesem Tag den Hoviplatz in Haltern verlassen haben.

 

Ganz herzlichen Dank an die fleissigen Helfer und an Petra Krivy, die nicht müde wurde sämtiches Verhalten zu kommentieren, zu bewerten, Vorschläge zu unterbreiten und hier und da im Einzelfall konkrete Hilfestellung anzubieten.  Jeder sollte nach diesem Wochenende mit einem besseren Verständnis für Verhalten oder auch Nicht-Verhalten seines Hundes nach Hause gefahren sein.

Ich kann nur sagen, dass sich meine Einschätzung zu meinem Hund bestätigt hat und ich die ein oder andere Spielidee mit in meinen Hundealltag einfließen lassen werde.

Simone und Shari